IT-Dienstleister bieten, je nachdem ob es sich um einen einzelnen Freelancer handelt, oder um eine größere Agentur, ein sehr breites Portfolio an Dienstleistungen an.
Zu aller erst steht die Beratung. Denn oft ist der Unternehmenserfolg maßgeblich davon abhängig, einen qualitativ guten IT-Dienstleister zu haben, der eine effiziente IT-Infrastruktur zur Verfügung stellt, welche die Prozesse im Unternehmen vereinfacht, steuert, beschleunigt und kontrolliert.
Wenn ein guter IT-Dienstleister gefunden wurde, geht es darum, die Lösungen zu implementieren. Anhand der erhobenen Probleme und Bedürfnisse, sollte der Dienstleister eine IT-Strategie erarbeiten, in der er auch die richtigen Produkte und Softwarelösungen einplant. Danach geht es daran, die IT in sämtlichen Bereichen zu optimieren, von der Hardware, zur Software, vom CRM-System bis zum Dokumentenmanagement.
Hier ist aber mit der Arbeit für einen IT-Dienstleister noch lange nicht Schluss. Er ist auch dafür verantwortlich, dass die Systeme so funktionieren, wie sie sollten. Eine große Aufgabe für ihn ist, rasche Problemlösungen zu finden. Für viele Unternehmen ist es daher wichtig, einen 24 Stunden Service ihres Dienstleisters zu haben, der auch per Fernzugriff eventuelle Probleme schnell in den Griff bekommt.
Die Software
Ein guter IT-Dienstleister sollte sich darum kümmern, dass der Kunde stets über eine gute Software verfügt, diese laufend mit Updates versorgt wird und vor allem, dass die Software einwandfrei läuft. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Anwendersoftware wie Microsoft Office, um Virenschutz, um CRM-Systeme oder um Software zum Dokmentenmanagement handelt.
Hardware
Eine gute Software macht nur dann Sinn, wenn ein Unternehmen auch über die entsprechende Hardware verfügt. Nur so kann garantiert werden, dass die IT auch schnell, flüssig und effizient funktioniert. IT-Dienstleister beraten Kunden in der Regel bezüglich umfassender Geräte von Computern, über Soundsysteme bis hin zu externen Geräten wie Scannern oder Druckern.
Dokumentenmanagement
Immer mehr Unternehmen verzichten auf die manuelle Ablage von Dokumenten wie Rechnungen, Lieferscheinen und Co und steigen auf ein digitales System um. Um so größer wird die Bedeutung für ein gutes Dokumentenmanagement, das dem Kunden effiziente Daten-Lösungen zur Verfügung stellt.
Da wir nach wie vor in einer Zeit sind, in dem viele Geschäftsprozesse nicht ohne Papier funktionieren – man denke beispielsweise an Baupläne, Verträge und ähnliches – gehört zu einem guten Dokumentenmanagement auch, einen sicheren und schnellen Überblick über alle papierbasierten Prozesse zu schaffen.
Migration
In Unternehmen laufen oft verschiedene IT-Systeme zusammen. Es ist die Aufgabe von IT-Dienstleistern, für eine gute Migration dieser Systeme zu sorgen.
E-Mail Server
Indem Geschäftskontakte heute zu einem großen Teil über E-Mail ablaufen, ist es umso wichtiger, dass diese einwandfrei funktionieren und von sämtlichen Geräten abgerufen und synchronisiert werden können. Ein IT-Dienstleister sorgt dafür, dass dieser Austausch von E-Mails, Kontakten und Terminen einwandfrei funktioniert.
Benutzerverwaltung
In Bezug auf Sicherheit kommt auch der Benutzerverwaltung eine große Bedeutung zu. Durch Active Directory, indem Berechtigungen für Programme, Computer und Dateien verwaltet werden, sorgen IT-Dienstleister für eine maximale Flexibilität an unterschiedlichen Arbeitsplätzen.
Firewall
Damit firmeneigenes Gedankengut, Dokumente oder sensible Geschäftsdaten ausreichend geschützt sind, müssen sie durch eine gute Firewall von Hackern oder Viren abgeschirmt werden.
Prozessoptimierung
IT-Dienstleister analysieren die Arbeitsprozesse von Unternehmen und verbessern die Infrastruktur, sodass ihre Kunden Zeit und Kosten sparen können.
Mobiles Arbeiten
Mobiles Arbeiten wird für Unternehmen immer wichtiger. Man sollte zu jeder Zeit von jedem Ort aus und mit jedem Gerät – ob Tablet, Handy, Notebook oder PC – auf seine Daten beziehungsweise auf das Firmennetzwerk zugreifen können. Die Aufgabe von IT-Dienstleistern ist es, diese Flexibilität zu gewährleisten und trotzdem für eine hohe Sicherheit zu sorgen.